Pfarrei
Herz Jesu
Wiedikon

Blog Wiedereröffnung

Nach umfangreicher Renovation, wird unsere Kirche endlich wiedereröffnet.

Forum – Pfarreiblatt

Aktuelle Gottesdienste und Nachrichten aus der Pfarrei – die Lokalseite aus dem Forum als PDF.

Kontakt

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie unser Sekretariat! Wir helfen Ihnen gerne weiter.


Unsere Anlässe

Freitag

25. April

08:00

Gottesdienst

Unterkirche

19:00

Flüchtlingstheater Malaika

Johanneum

Details Artikel

Samstag

26. April

08:00

Gottesdienst

Unterkirche

17:00

Gottesdienst

Oberkirche

19:00

Flüchtlingstheater Malaika

Johanneum

Details Artikel

Sonntag

27. April

10:00

Gottesdienst

Oberkirche

Dienstag

29. April

19:00

Gottesdienst

Unterkirche

Alle Termine anzeigen

Donnerstag, 8. Mai 2025, 19 Uhr

Brot & Wein: Sr. Veronika, Sommelière in allen Farben

Als Farbsommelière braucht es ein feines Gespür für Farbnuancen und deren Einfluss auf das individuelle Empfinden und Fühlen des Menschen.
Wahrnehmung verbindet Farbe, Empfindung und Bedeutung. Diese Qualität prägt die Arbeit von Schwester Veronika in allen Bereichen - forschend, gestaltend und begleitend.

Gemeinsam mit unserem Küchenteam werden wir an diesem Abend wieder von Irma und Hans-Jörg Dütsch verwöhnt. Die zwei fühlen sich bei unserem Küchenteam schon wie zu Hause.

Wir freuen uns auf unsere nächsten Brot & Wein Gäste, am Donnerstag, 8. Mai 2025.

19.00 Uhr Tapas und Wein
20.00 Uhr Input
21.00 Uhr Ausklang

Anmeldungen nehmen wir im Sekretariat auf 044 454 81 11 oder per Email gerne entgegen.

Ort: Saal, EG, Johanneum, Aemtlerstrasse 43a, 8003 Zürich

Kosten: Mit Anmeldung Fr. 15.00 l Studenten/AHV/IV Fr. 10.00 l ohne Anmeldung Fr. 20.00 l pro Glas Wein Fr. 5.00

Weitere Informationen

Freitag, 25. April 2025; sowie 26.4.

Geschichten im Gepäck - Malaikas am Bahnhof

Das Flüchtlings-Theater Malaika rollt ins nächste Abenteuer.

Ihr aktuelles Stück "Geschichten im Gepäck - Malaikas am Bahnhof" entführt das Publikum an den Startpunkt ins Unbekannte, den Ankunftsort des Neuen, den Sammelort der Verschiedenheiten. Dorthin, wo sich die Wege der Welt kreuzen.
Tauchen Sie ein in die berührende, emotionale und lebensfreudige Geschichte!

Projektleitung: Nicole Stehli
Regie: Brigitte Schmidlin
Theaterpädagogische Mitarbeit: Jacqueline Bischofberger
Spiel: mehr als 25 Menschen aus über 10 Ländern

19.00 Uhr Aufführung, im Anschluss gemütliches Beisammensein mit Essen vom Malaika Catering.

Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher.

Ort: Saal, EG, Johanneum, Aemtlerstrasse 43a, 8003 Zürich

Kosten: Der Eintritt ist frei l Kollekte l keine Reservation nötig

Weitere Informationen

Sonntag, 11. Mai 2025, 10 Uhr

Pace e Bene Familiengottesdienst zum Muttertag

Am Sonntag, 11. Mai, um 10:00 Uhr feiern wir in der Oberkirche unseren Pace e Bene Familiengottesdienst zum Muttertag.

Die Kinder der Singschule werden den Gottesdienst musikalisch begleiten.

Anschliessend sind alle herzlich ins Johanneum zum Mittagessen eingeladen.

Wir freuen uns auf euch und eure Familien!

Pfarrei Herz Jesu Wiedikon

Ort: Oberkirche, Aemtlerstrasse 49, 8003 Zürich

Weitere Informationen

Sonntag, 11. Mai 2025, 15 Uhr

Theater Schräge Vögel "Usgrächnet en Sächser!"

Die Zukunft des Sunnehof-Kiosks, des Treffpunktes des ganzen Quartiers, ist in Gefahr. Ein hier, durch eine unbekannte Person, erzielter Lottosechser wandelt das friedliche Miteinander in Unruhe und Chaos.
Eine Geschichte über die Höhen und Tiefen des Zusammenlebens. Kann ein Quäntchen Glück das unaufhaltsame Unglück abwenden?

Die "Schräge Vögel" sind Menschen in schwierigen Lebenssituationen, die den Humor nicht verloren haben und begeistert Theater spielen.

"Wir halten zusammen wie Pech und Schwefel, gemeinsam meistern wir die kleinen und grossen Dramen des Lebens- auf und neben der Bühne."

Die Stücke der Gruppe werden selber entwickelt und so freuen wir uns sehr, dass das neueste Stück nochmals bei uns aufgeführt wird.

15.00 Uhr Aufführung, danach gemütliches Beisammensein

Projektleitung: Nicole Stehli
Regie: Brigitte Schmidlin
Theaterpädagogische Mitarbeit: Jacqueline Bischofberger
Technik: Niggi Schwald
Bühnenbild: Dimitri Möller, Ramona Rehli
Spiel: Andreas Weil, Dimitri Möller, Manuela Wyden, Ramona Rehli, Urs Egger, Urs Müller, Valentin Troxler

Wir freuen uns auf eure Teilnahme.

Ort: Saal, EG, Johanneum, Aemtlerstrasse 43a, 8003 Zürich

Kosten: Eintritt frei l Kollekte l keine Reservation nötig

Weitere Informationen

Sonntag, 18. Mai 2025, 11 Uhr

Wir feiern den China-Tag

Am Sonntag, 18. Mai 2025 laden wir gemeinsam mit der ökumenischen Gesellschaft Schweiz China zu einem speziellen China-Tag ein.

Jährlich am 24. Mai wird der Weltgebetstag für die Kirche in China gefeiert und wir nehmen dies zum Anlass, am Sonntag davor in unserer Messe speziell für die Kirche in China zu beten. Die Feier wird Musik und Texte aus China und aus der Schweiz beinhalten und wir freuen uns, dass auch die bei uns ansässigen Missionen teilnehmen werden.

11.00 Uhr Gottesdienst
12.30 Uhr Mittagessen und Unterhaltungsprogramm

Im Anschluss an die farbige Feier erwartet Sie ein asiatisches Mittagessen im Johanneum, welches von Darbietungen aus China umrahmt wird.

Wir freuen uns auf Ihr Mitfeiern!

Ort: Oberkirche, Aemtlerstrasse 49, 8003 Zürich

Weitere Informationen

Mittwoch, 28. Mai 2025, 13 Uhr

Taizé-Reise über Auffahrt 28.05. - 01.06.2025

Für vier Tage sind wir, gemeinsam mit vielen anderen Jugendlichen aus aller Welt, bei der ökumenische Gemeinschaft von Brüdern im Burgund zu Gast. Lass dich verzaubern durch ihre einfache Lebensweise, ihr regelmässiges Gebet und dem gemeinsamen Singen.

Zielgruppe:
Unsere Reise richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab 15-30 Jahren.

Kosten:
CHF 250.00 (Die Pfarrei unterstützt jeden Teilnehmenden mit CHF 50.00)

Zeiten:
Abfahrt:
Mittwoch, 28. Mai 2025, ca. 14 Uhr, Zürich HB
Rückkehr:
Sonntag, 1. Juni 2025, ca. 17:00 Uhr, Zürich HB
Die genauen Reisezeiten werden den Angemeldeten zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt.

Online-Anmeldung:

ONLINE-ANMELDUNG

Anmeldeschluss:
31.03.2025

obligatorisches Vortreffen für jene, die noch nie in Taizé waren:
Mittwoch, 7. Mai 2025, 18:30 Uhr
Jugendseelsorge Zürich, Birmensdorferstrasse 50, 8004 Zürich

Wir würden uns sehr freuen, wenn Du mitkommst!

Reisebegleitung und Kontakt:

Michael Nestler, michael.nestler@zh.kath.ch / 078 819 36 70 (auch via WhatsApp erreichbar)

Helenzy Philip, helenzy.philip@zh.kath.ch

Ort: Taizé, Frankreich

Weitere Informationen


Neuigkeiten

Neue Öffnungszeiten Sekretariat

Ab sofort ist unser Sekretariat wie folgt geöffnet und besetzt:

Montag von 14.00 - 17.00 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr l von 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Während der Schulferien ist das Sekretariat von Montag - Freitag jeweils von 9.00 - 12.00 Uhr besetzt, nachmittags ist es geschlossen.

Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme.

Die wichtigsten Anlässe durchs Jahr

Finden Sie hier die wichtigsten Gottesdienste und Feste durchs ganze Schuljahr.

Nähere Informationen zu den verschiedenen Gottesdiensten und Anlässen finden Sie jeweils zeitnah unter der Rubrik Anlässe.

Youtube Kanal

Auf unserem eigenen Youtube Kanal finden Sie diverse Beiträge aus unserer Pfarrei. Viel Vergnügen.

Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag oder Bestattungswünsche

Brauchen Sie Hilfe beim Ausfüllen dieser Formulare? Dann melden Sie sich bei uns.
Wir vom Seelsorgeteam helfen Ihnen sehr gerne.

Die Vorsorgemappe der Caritas, Fr. 28.00, und das Formular "Bestattungswünsche", gratis, sind im Sekretariat erhältlich. Nach Wunsch helfen wir Ihnen auch gerne beim ausfüllen.

Das Formular "Bestattungswünsche", welches beim Bestattungsamt hinterlegt werden kann, finden Sie auch hier.

Besuchergruppe

Va Bene? Geht es gut?

Wohlbefinden hängt massgeblich von gelebten Beziehungen ab. Menschen brauchen Menschen, für Gespräch und regelmässige Kontakte. Im Alter schrumpfen die Beziehungsnetze jedoch oft, da Lebenspartner und Freunde sterben und die Mobilität durch körperliche Einschränkungen erschwert sein kann.
Der "vabene" Besuchsdienst bietet die Möglichkeit für Gespräche, Austausch und - wenn gewünscht - Beratung.

Möchten Sie sich engagieren?

Eine vielfältige, kostenlose Schulung bereitet Interessierte optimal auf den Besuchsdienst vor.

Kontakt: Franziska Erni, 044 454 81 29, franziska.erni@zh.kath.ch

 

Katholisches Pfarramt

Herz Jesu Wiedikon

Gertrudstrasse 59

8003 Zürich

 

 

 

T044 454 81 11

herzjesu.wiedikon@zh.kath.ch

Öffnungszeiten

Mo: 14–17 Uhr / vormittags geschlossen

Di–Do: 9–12 Uhr / 14–17 Uhr

Fr: 8–12 Uhr / nachmittags geschlossen

Während der Schulferien Mo–Fr: 9–12 Uhr

 

Pfarreizentrum

Johanneum

Aemtlerstrasse 43a

8003 Zürich