Dienstag, 28. Oktober 2025, 14 Uhr
Oekumenische Bildungsreihe für Menschen in der zweiten Lebenshälfte
Die oekumenische Bildungsreihe, organisiert von den katholischen Pfarreien Herz Jesu Wiedikon, St. Konrad, St. Theresia und dem Kirchenkreis drei der reformierten Kirchgemeinde Zürich, bietet verschiedene Anlässe zum Thema MACHT l OHNMACHT für Menschen in der zweiten Lebenshälfte an.
Wir laden Sie herzlich dazu ein.
Dienstag, 28. Oktober 2025, 14.00 - 16.30 Uhr
Pfarrei St. Theresia, Borrweg 80, 8055 Zürich
Alex Oberholzer
Von der vermeintlichen Ohnmacht - zur starken Persönlichkeit
Alex Oberholzer, ehemaliger Filmredaktor und engagierter Kulturvermittler, zeigt in seinem bewegenden Lebensweg, wie Bildung, Wille und Unterstützung ein selbstbestimmtes Leben trotz Einschränkungen ermöglichen. An diesem Nachmittag stellt er sein autobiografisches Buch vor und gibt persönliche Einblicke in seinen Werdegang.
Dienstag, 4. November 2025, 14.00 - 16.30 Uhr
Pfarrei Herz Jesu Wiedikon, Pfarreizentrum Johanneum, Aemtlerstrasse 43a, 8003 Zürich
Moritz Leuenberger
Die Macher in der Politik - haben sie wirklich Macht?
Moritz Leuenberger blickt auf eine beeindruckende politische Karriere zurück – vom Anwalt bis zum Bundespräsidenten. In seinem Vortrag spricht er offen über Macht, Moral und persönliche Erfahrungen hinter den Kulissen der Politik. Im Anschluss gibt es Raum für Fragen aus dem Publikum.
Dienstag, 11. November 2025, 14.00 - 16.30 Uhr
Ref. Kirchgemeindehaus Friesenberg, Borrweg 79, 8055 Zürich
Prof. Dr. Irmi Seidl
Wieviel Macht oder Ohnmacht erträgt die Umwelt?
Prof. Dr. Irmi Seidl, wachstumskritische Ökonomin und Leiterin an der WSL, thematisiert in ihrem Vortrag die Grenzen des Wachstums, die Macht globaler Interessen und die Herausforderungen einer zukunftsfähigen Umweltpolitik. Sie zeigt auf, wie wir trotz Krisen handlungsfähig bleiben und wo Chancen für verantwortungsvolles Handeln liegen.
Dienstag, 18. November 2025, 14.00 - 16.30 Uhr
Pfarrei St. Konrad, Fellenbergstrasse 231, 8047 Zürich
Prof. Dr. Ralph Kunz
Macht - Ohnmacht in der Bibel / in der Kirche
Ralph Kunz, Professor für Praktische Theologie an der Uni Zürich, spricht über Macht und Ohnmacht in Kirche und Gesellschaft. Ausgehend von biblischen Geschichten und aktuellen Krisen fragt er, wie Glaube heute Halt geben kann – trotz kirchlicher Schuld und gesellschaftlicher Kritik. Ein Abend mit Raum für Fragen und neue Perspektiven.
Dienstag, 25. November 2025, 14.00 - 16.30 Uhr
Ref. Kirchgemeindehaus Friesenberg, Borrweg 79, 8055 Zürich
Theater und Austausch
Einsamkeit im Alter - Wege aus der Einsamkeit
Im unterhaltsamen und lebensnahen Theaterstück «Wege aus der Einsamkeit» schildern vier ältere Menschen ihre Situation und wie sie mit ihrer Einsamkeit umgehen. Nach der 20-minütigen Vorstellung gibt es eine moderierte Gesprächsrunde mit dem Publikum. Wer möchte, kann sich zum Thema austauschen.
Aus organisatorischen Gründen sind wir bei allen Anlässen für eine Anmeldung dankbar. Auch Kurzentschlossene und spontan Interessiert sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ort: Saal, EG, Johanneum, Aemtlerstrasse 43a, 8003 Zürich
Kosten: Der Eintritt ist frei l Kollekte
Teilen:
Facebook
Twitter
WhatsApp
E-Mail